Sie haben Ihre Wirkung in der Hand
Gesten mit den Händen dürfen in keinem Vortrag fehlen. Doch was ist beim ihrem Einsatz zu beachten, und wie lassen sie sich optimal einsetzen? Hier die wichtigsten Regeln:
Warten? Kann ich nicht.
Manchmal lässt es sich nicht vermeiden: der Kunde muss warten. Eine brandgefährliche Situation, weil sich schnell Machtspiele entwickeln.
Die sieben Irrtümer der Digitalisierung
Eine Enttäuschung ist das Ende einer Täuschung. Dieser FachBlog wird Sie sieben Mal enttäuschen. Warum Sie trotzdem weiterlesen sollten? Die richtige Einordnung der Digitalisierung entscheidet über unsere Zukunftsfähigkeit.
Vertrauen schaffen durch Mut zur Transparenz
Oft höre ich von Menschen, dass es in ihren Unternehmen an Vertrauen mangelt. Ständig würden sie kontrolliert und auditiert, was das Misstrauen schürt. In der Konsequenz handeln sie vorsichtiger und sichern sich ab, bevor sie Informationen teilen.
Tag des Lächelns – Humor in Coaching und Beratung
Humor im Coaching dient u.a. der Beziehungsgestaltung und Unterstützung kreativer Lösungen. Ziel ist es, eine gewisse Leichtigkeit im Umgang mit zum Teil unlösbaren Gegensätzen zu vermitteln.
- 1
- 2
- >>