Grenzen sprengen bedeutet nicht, sich unter Todesangst am Bungee-Seil in die Tiefe zu stürzen, im Winter in einen kalten See zu springen oder unappetitliche Insekten zu essen. Wer aber nie über seine Grenzen und inneren Widerstände hinausgeht, kehrt beim ersten Gegenwind um und geht jeder schwierigen Situation aus dem Weg. Es braucht also ein gewisses Mass an Grenzen überwinden, um sich weiterzuentwickeln. Auf der anderen Seite braucht es auch eine realistische Selbsteinschätzung und die Berücksichtigung der äusseren Umstände.
Sich zu fordern, selbstbestimmt die eigenen Grenzen zu verschieben und Neuland zu betreten, fördert die Persönlichkeit und den Charakter.