Taschenbuch: Isabel García
Ich kann auch anders
Von freundlich bis unbarmherzig - wie Sie das Repertoire Ihrer Kommunikationsmuster wirksam erweitern
Taschenbuch: Thich Nhat Hanh
Achtsam sprechen - achtsam zuhören
Die Kunst der bewussten Kommunikation. Thich Nhat Hanh präsentiert die wichtigsten Fähigkeiten bei der Kommunikation.
Taschenbuch: F. Schulz Thun/B. Pörksen
Kommunikation als Lebenskunst
Philosophie und Praxis des Miteinander-Redens. Dies ist ein Buch über die grossen und kleinen Fragen der Kommunikation, ...
Taschenbuch: Sabine Prohaska
Lösungsorientiertes Selbstcoaching
Ihrem Ziel näherkommen - Schritt für Schritt. Dieses Buch bietet Ihnen eine Reihe von hilfreichen Informationen und wirksamen Techniken, um vom Ist- zu Ihrem gewünschten Soll-Zustand zu kommen.
Taschenbuch: Susanne Marx
Klopfen befreit: EFT klar und verständlich
Hinter der Abkürzung EFT verbirgt sich eine einfache Selbsthilfemethode, die sich Erkenntnisse aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) zunutze macht.
Taschenbuch: Matthias Schranner
Teure Fehler
Die 7 größten Irrtümer in schwierigen Verhandlungen. Knallharte Verhandlungen sind die grösste Herausforderung des Geschäftslebens. Doch nur Wenige beherrschen diese ...
Taschenbuch: Prof. Dr. Simone Rappel
Geschäftskultur Indien kompakt
Wie Sie mit indischen Geschäftspartnern, Kollegen und Mitarbeitern erfolgreich zusammenarbeiten. Ein praktischer Ratgeber für den interkulturellen Business-Kontakt.
Taschenbuch: Jutta D. Blume
Mit dem ersten Eindruck begeistern
Wie wir andere in 5 Minuten für uns gewinnen. Das Erfolgs-Training für Beruf und Privatleben. Ich coache mich selbst!
Taschenbuch: Antje Heimsoeth
Mein Kind kann's
Mentaltraining für Schule, Sport und Freizeit. Mentaltraining kann Kindern und Jugendlichen helfen, das innere Gleichgewicht zu finden, konzentriert zu lernen, mit ihren Ängsten umzugehen und selbstbewusst zu werden.
Taschenbuch: Frank Edelkraut, Nele Graf
Mentoring
Das Praxisbuch für Personalverantwortliche und Unternehmer. Die Autoren zeigen die wichtigsten Aspekte zur erfolgreichen Konzeption und Durchführung von Mentoringprogrammen auf.
- 1
- 2
- 3
- >>
1 - 10
von
190