besser kommunizieren:


besser kommunizieren:

... auf den Punkt gebracht



besser kommunizieren:

FachVideos

Monika Hein
Wie die Stimme besser klingt

Ein magischer Moment. Sie treffen erstmalig auf Ihr Blind Date. Das Auge sagt: Super! Ihr Gegenüber setzt zum ...

weiterlesen
Isabel
Nicht zu schnell antworten

Privat überlegen wir häufig etwas, bevor wir antworten. Und das ist auch schlau. In der Schule und bei der ...

weiterlesen
Bernhard Pörksen
Die zwei Arten des Zuhörens

Zuhören ist die stille Supermacht der Kommunikation, sagt der Medienforscher und Bestsellerautor Bernhard ...

weiterlesen
Michael Rossié
So kommunizierst du richtig

Eine Kommunikations-Analyse: Rhetorik- und Kommunikations-Trainer Michael Rossié erklärt dir, durch eine ...

weiterlesen
Matthias Jackel
"Steh auf für deine Sache!"

Kommunikations-Technik: Musik! Matthias Jackel zeigt unserem Publikum auf der 5. Kölner Rednernacht die ...

weiterlesen
  • 1
  • 2
  • >>
1 - 5 von 8

La Sprezzatura

Eine Plauderei im Fahrstuhl, beim Einkaufen, am Flughafen, beim Warum-Up vor einer Verhandlung, an einer Party, im Restaurant ...
weiterlesen

Storytelling

Ein alter Meister hatte sich entschieden, nicht mehr zu kämpfen. Trotzdem wurde er von einem jungen Krieger herausgefordert.

Der Meister sass nur da und reagierte nicht. Daraufhin versuchte der Krieger, ihn zu provozieren.

weiterlesen

Storytelling

Ein Mönch beobachtete einen Mitbruder, der rauchend betete. Entrüstet stellte er ihn zur Rede:
weiterlesen


besser kommunizieren:

Literatur & mehr

Taschenbuch: Dr. Roman Braun, M.Ed.
NLP - Eine Einführung
Die Qualität Ihrer Kommunikation hat Einfluss auf Ihre gesamte Lebensqualität! Wie Sie diese mit den Kommunikationstechniken des NLP und TRINERGY entscheidend verbessern, erfahren Sie in diesem Buch.
Hörbuch: Isabel García
Ich rede: Ein Hoch auf Deutsch
Wie in den anderen Ich-REDE-Hörbüchern geht es hier um "können" und nicht "müssen". Wer ein paar Regeln der deutschen Aussprache beherzigt, wird überall verstanden.
Taschenbuch: Christoph Seeger
Harvard Business Manager 2/2016: Verhandeln
Verhandeln ist eine Kunst, die nicht nur Ein- und Verkäufer beherrschen sollten. In der Projektarbeit, bei der Präsentation eigener Ideen, im Gehaltsgespräch ...
Taschenbuch: Monika Matschnig
Körpersprache im Beruf
Wie Sie andere überzeugen und begeistern. Monika Matschnig zeigt, wie der Erfolgsfaktor Körpersprache im beruflichen Umfeld optimal genutzt wird.
Taschenbuch: Annette Kessler
Vom Small Talk zur Konversation
Unterhaltsames aus Kunst, Literatur und Musik von A bis Z. Small Talk, das kleine Gespräch, schafft große Verbindungen. Aber es muss nicht immer das Wetter sein, das zum Türöffnen herhält.
  • 1
  • 2
  • 3
  • >>
1 - 5 von 66

Paraverbale Kommunikation

Die paraverbale Kommunikation umfasst das ganze Spektrum unserer persönlichen Stimme, mit der wir eine Botschaft aussprechen. Deshalb spielt die paraverbale Kommunikation am Telefon, am Radio etc. eine besonders wichtige Rolle, weil da nur die Stimme wahrgenommen wird.

Was umfasst die paraverbale Kommunikation?

weiterlesen

Statussymbol handyfrei

Es gab Zeiten, da galt jemand als besonderes wichtig, wenn sie/er ein häufig klingelndes Mobiltelefon auf oder neben sich hatte. Diese Zeiten sind lange vorbei.
weiterlesen