Selbst Anbieter werden?   Hier erfahren Sie mehr


Beratung / Weiterbildung:

Weiterbildung

ZOOM-Lehrgang: IRBW Wien - Dr. Sonja Radatz
ZOOM-Diplomlehrgang zum Relationalen Coach
Mi 04. Okt 23, 16:00 - Mi 16. Okt 24, 20:00
1130 Wien / Österreich
Lernen Sie in 15 Seminaren (je 16.00-20.00, berufsbegleitend) binnen eines Jahres perfekt Relationales Coaching!
Seminar: 1 Tag: ZfU-Zentrum für Unternehmungsführung AG
An Herausforderungen wachsen
Do 05. Okt 23, 00:00
8835 Feusisberg / Schweiz
Herausforderungen als Gradmesser der Entwicklung im Führungsprozess
Lehrgang (Zertifikat): ZfU Zentrum für Unternehmungsführung AG
Zertifizierte/r Leadership Executive ZfU
Do 05. Okt 23, 00:00
8835 Feusisberg / Schweiz
Das Leadership-Programm für erfahrene Führungspersönlichkeiten
Seminar: 2 Tage: ZfU Zentrum für Unternehmungsführung AG
Achtsamkeit: Gelassenheit, Fokus und Vitalkraft
Mo 09. Okt 23, 00:00 - Di 10. Okt 23, 17:00
8835 Feusisberg / Schweiz
Dank des Autonomie-Prinzips in der Führung zu mehr Zeit und Erfolg kommen!
Seminar 2 Tage: ZfU-Zentrum für Unternehmungsführung AG
Digital Marketing für Nicht-Marketer
Di 10. Okt 23, 00:00 - Mi 11. Okt 23, 00:00
8803 Rüschlikon / Schweiz
Grundlagen, Zusammenhänge und Implikationen verstehen und anwenden
  • 1
  • 2
  • 3
  • >>
1 - 5 von 33

Im Blickpunkt



Beratung / Weiterbildung:

Fachpersonen

Mediation und Rechtsberatung
lic. iur. Raphael Spring
Sie suchen kompetente Beratung, Begleitung und Vertretung. Gerne stehe ich Ihnen mit meinem Wissen und meiner Erfahrung zur Seite.
8032 Zürich / Schweiz
Mediation und Coaching
Dr. iur. Barbara Carl
Mediation für private Konflikte und geschäftliche Differenzen sowie Unterstützung in privaten und beruflichen Situationen
8708 Männedorf / Schweiz
Coaching, Beratung & Training
Beat Jakob
Ich konzentriere mich auf die Bedürfnisse der Menschen, welche im Zusammenhang mit (un)-freiwilligen Veränderungen im Berufsleben stehen.
8001 Zürich / Schweiz
Beraterin | Trainerin | Rednerin
Tanja Peters
Mut tut gut! Die Kölner Mutberaterin Tanja Peters hat es sich zum Beruf gemacht Menschen mutiger zu machen.
51107 Köln / Deutschland
Business Moderation und Training
Eva Seifert
Trainerin & Moderatorin für Workshop-Moderation & Online-Moderation, methodische und didaktische Betreuung "SixSteps® Digitalmoderation"
85309 Pörnbach / Deutschland
  • 1
  • 2
  • 3
  • >>
1 - 5 von 133

Im Blickpunkt

Alexander Pjorin Jenny
Business-/ Führungscoach, Mentaltrainer
Zürich / CH
Ueli R. Frischknecht
NLP-Training, Kommunikation, Auftritt
Pfungen / CH
Dr. Cornelia Schödlbauer
Organisation und Human Resources
Neunkirchen am Sand / D


Beratung / Weiterbildung:

Schulen / Institute

Coaching, Training- und Beratung
Institut für Persönlichkeit
Diagnostikbasierte Persönlichkeitsentwicklung: Führungskräftetraining, Teamentwicklung, Business Coaching, Tool-Zertifizierungen u.v.m.
50968 Köln / Deutschland
Fortbildung, Teamentwicklung und Coaching
Schulz von Thun Institut für Kommunikation
Wir freuen uns darauf, Sie auf dem Weg zu mehr Stimmigkeit in Kommunikation, Rollenhandeln und in der Lebensführung zu begleiten.
20148 Hamburg / Deutschland
Aus-/ Weiterbildung im Sport Mental Bereich
Sport Mental Akademie
Die Sport Mental Akademie wurde mit der Idee lanciert, die Dienstleistung für mentales Training im Sport auf Topniveau zu bringen
8047 Zürich / Schweiz
BusinessModeration
MODERATIO
Systemische Organisationsberatung, Moderation und Ausbildung in systemischer Moderation, Konflikt- und Digitalmoderation
85309 Pörnbach / Deutschland
Führung, Persönlichkeit und Management
Akademie für Führungskräfte
Stärken Sie Ihr Führungswissen und Ihre persönlichen Kompetenzen. Mit unseren Seminaren und Trainings unterstützen wir Führungskräfte.
88662 Überlingen / Deutschland
  • 1
  • 2
  • 3
  • >>
1 - 5 von 32

Im Blickpunkt

Heimsoeth Academy
Mentaltraining, Veränderung, Motivation
Rosenheim / D
seminar consult prohaska
Trainings- & Beratungskompetenz
Wien / A
Fortbildungszentrum Laufbahnberatung
Weiterbildungen für Coachs und Berater
Neckargemünd / D


Beratung / Weiterbildung:

Literatur & mehr

Taschenbuch: Hein Hansen
Der Fisch stinkt vom Kopf
Neue Motivation statt innere Kündigung - Der Ratgeber für Mitarbeiter und Führungskräfte. Hein Hansen untersucht, was in vielen Unternehmen schlecht läuft, und gibt Führungskräften einen Leitfaden an die Hand.
Spielkoffer: Matthias Jackel
InTakt - rhythmusbasiertes Teamspiel
Was ist die größte Herausforderung bei jedem Teamwork? Genau – einen gemeinsamen Rhythmus zu finden und zusammenzuspielen. Das erste rhythmusbasierte Teamspiel für erlebnisorientiertes Training.
Taschenbuch: Frank Edelkraut, StephanBalzer
Inspiring! Kommunizieren im TED-Stil
Die Geheimnisse der TED-Talks für erfolgreiche Kommunikation im Unternehmen. Das Buch zeigt, wie Führungskräfte und Fachexperten in Unternehmen so ansprechend und mitreißend präsentieren wie die TED-Redner.
Coaching-Toolbox: Dr. Sonja Radatz
Einfach beraten: Die Relationale Coaching-Toolbox
Entdecken Sie die Relationale Coaching-Welt in der Praxis: 100 neue Toolkarten aus der Ideenschmiede von Coaching-Pionierin Dr. Sonja Radatz
Taschenbuch: Sabine Prohaska
Coaching in der Praxis
Tipps, Übungen und Methoden für unterschiedliche Coaching-Anlässe. Welche Methode passt für welches Coaching? Coaching-Anfänger suchen häufig nach Methoden, die sich in der Praxis schnell und einfach anwenden lassen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • >>
1 - 5 von 190

Im Blickpunkt

Stile, Werte und Persönlichkeitsentwicklung: Differentielle ...
Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten. Dieses ...
Praktische Anleitung und Methoden zur Mediation in Gruppen


Beratung / Weiterbildung:

FachVideos

Michael Rossié
So kommunizierst du richtig

Eine Kommunikations-Analyse: Rhetorik- und Kommunikations-Trainer Michael Rossié erklärt dir, durch eine ...

weiterlesen
Christián Gálvez
Wie entsteht gutes Selbstbewusstsein

Jeder Mensch wünscht sich, aus dem gewohnten Trott auszubrechen, wie ein Held etwas Großes zu wagen und die ...

weiterlesen
René Borbonus
Welche Kraft eine gute Geschichte hat

Rhetorik kann die Komplexität eines Sachverhaltes nicht reduzieren, aber Rhetorik kann sie verständlich ...

weiterlesen
Dr. Nawid Peseschkian
Warum mich heute jemand ärgern sollte

Wie wir schlechten Stress vermeiden und guten besser genießen, verrät der renommierte Psychiater und ...

weiterlesen
Martin Limbeck
Mit diesen Tipps in Preisverhandlungen glänzen

Makler und andere Verkäufer kennen das: Sie werden zu einem bestimmten Gehalt für eine Veranstaltung gebucht, ...

weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • >>
1 - 5 von 69

Im Blickpunkt

Jens Corssen
Das Corssen-Prinzip

„Das Leben ist eine Achterbahn“, sagt Jens Corssen, Psychologe und Erfolgsautor ...

Michael M. Gielnik
Wie Gründer geboren werden

Michael M. Gielnik räumt mit der Vorstellung auf, zum Gründer müsse man geboren ...

Kommunikations-Technik: Musik! Matthias Jackel zeigt unserem Publikum auf der 5 ...



Beratung / Weiterbildung:

FachBlogs

Monika Matschnig
Als Führungskraft authentisch und glaubwürdig wirken

Alles dreht sich heutzutage um Authentizität. Die Buchhandlungen sind voll damit. Ja, man bekommt sogar schon authentische Lebensmittel. Echt wirken. Glaubwürdig sein. DAS ist das Motto dieser Zeit. Doch das ist ein großer Trugschluss.

Josef W. Seifert
Konfliktmoderation – Typische Denkfehler

Wenn Sie gebeten werden, bei der Bewältigung eines Konfliktes zu helfen, sollten Sie folgende Denkfehler vermeiden: ...

Sabrina Gall
Die ersten 100 Tage: Fünf Tipps, um Stolpersteine zu vermeiden

Für den Start in die neue Führungsaufgabe. Wie meistern Sie als frisch beförderter Chef die naheliegenden Stolpersteine bei der Übernahme des neuen Teams? 

Regina Först
Walk your talk - Nicht nur davon reden – auch tun!

Unser Kopf ist voll von tollen Erkenntnissen und vernünftigen Plänen. Doch was nützen die, wenn man sie nicht umsetzt? Was bringen Erkenntnisse, wenn man nicht danach lebt, sie nicht im Alltag oder im Berufsleben benutzt?

Christoph Teege
5 Schritte, wie Sie vom Wollen ins Handeln kommen

In diesem Artikel lernen Sie 5 Schritte, wie Sie vom Wollen ins Handeln kommen. Die meisten Menschen kommen nicht ins Handeln und schieben Ziele und Ideen vor sich her, weil sie Angst haben.

  • 1
  • 2
  • 3
  • >>
1 - 5 von 39

Entdecken

Man kann einen Menschen nichts lehren. Man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.

Galileo Galilei

Die Fachpersonen und Weiterbildner von beziehungspunkt stehen gerne bei Entdeckungs-Reisen zur Verfügung.