Der Mensch ist keine Teflonpfanne
Erfolg erwächst aus der Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern und Beziehungen zu gestalten. Wir brauchen Resilienz, und wir brauchen Resonanz – aber bitte richtig verstanden.
Wie Kunst zur Selbsterkenntnis beiträgt
Durch Reflexion und Kunstbetrachtung Neues Wissen für die Arbeitswelt schöpfen. Im Getriebensein der Wirtschaft steigt bei Leistungsträgern mit dem Druck das Bedürfnis nach der Annäherung zum Kern des Ich‘s.
Als Führungskraft authentisch und glaubwürdig wirken
Alles dreht sich heutzutage um Authentizität. Die Buchhandlungen sind voll damit. Ja, man bekommt sogar schon authentische Lebensmittel. Echt wirken. Glaubwürdig sein. DAS ist das Motto dieser Zeit. Doch das ist ein großer Trugschluss.
Die 10 Gebote der Besprechungsmoderation
Es gibt kaum eine Organisation, in der nicht über zu lange und ineffektive, ja frustrierende Besprechungen und Sitzungen geklagt wird. Dabei würde es genügen, einige Regeln für den Leiter, oder besser den Moderator, einzuüben und zu beherzigen.
Die ersten 100 Tage: Fünf Tipps, um Stolpersteine zu vermeiden
Für den Start in die neue Führungsaufgabe. Wie meistern Sie als frisch beförderter Chef die naheliegenden Stolpersteine bei der Übernahme des neuen Teams?
- 1
- 2
- 3
- >>