Weiterbildungen für Coachs und Berater

Fortbildungszentrum Laufbahnberatung

Sie sind bereits als Coach, BeraterIn oder PersonalentwicklerIn tätig? Sie möchten Ihr Portfolio attraktiver gestalten und Ihr Angebot durch eine fundierte Zusatzausbildung erweitern? Wir freuen uns auf Sie!

Laufbahnberatung ist seit vielen Jahren unsere Leidenschaft. Wir sind davon überzeugt, dass eine Gesellschaft im Wandel kompetente und ganzheitlich arbeitende Wegbegleiter in beruflichen Orientierungsfragen braucht. Die Entwicklung des beruflichen Coaching- und Beratungsmarkts in Deutschland ist positiv und mit einer fundierten Fortbildung und Spezialisierung in Laufbahnberatung steigern Sie Ihre Marktchancen als Coach und Beraterin.

In unserer Fortbildung lernen Sie das umfassende Handwerkszeug, Klienten in ihrem Laufbahn-, Entscheidungs- und Umsetzungsprozess so zu begleiten, dass ihre Lösungsenergien und Ressourcen bestmöglich aktiviert werden und sie nachhaltige Lebens- und Arbeitsentwürfe für sich finden und damit motiviert in die Umsetzung gehen.

Über uns

Die Institution "Fortbildungszentrum Laufbahnberatung" ist durch den Zusammenschluss von erfahrenen und engagierten Laufbahnberaterinnen ins Leben gerufen worden. Es wurde von Barbara Willmroth und Dr. Martina Nohl konstituiert, um den Bedarf an hochwertigen Ausbildungsangeboten mit konstanten und verlässlichen Qualitätsstandards in diesem Bereich abzudecken. Beide sind seit vielen Jahren als Dozentinnen für Laufbahnberatung tätig.

Wir arbeiten eng mit dem Netzwerk Laufbahnberatung (Fachgruppe Laufbahnberatung innerhalb des deutschen Verbands für Berufsberatung) zusammen, in dem sich ehemalige TeilnehmerInnen der Fortbildung zusammengeschlossen und haben uns einer Qualitätsprüfung unterzogen, die gewährleistet, dass auch zukünftige AbsolventInnen unserer Fortbildung Aufnahme in das Netzwerk finden.

Die Fortbildung auf einen Blick
  • Umfassende Kompakt-Fortbildung mit Ausbildungscharakter. 6 Module mit über 150 Stunden Fortbildungszeit
  • Systematisch aufeinander aufbauendes Beratungskonzept zur Begleitung in allen beruflichen Orientierungsfragen
  • Strukturiertes Prozessmodell als Hilfestellung für Berater und Klienten – auch für komplexere Anliegen und längere Beratungen
  • Dozentinnen mit langjähriger Erfahrung und fundiertem theoretischen Background
  • Methodenkoffer mit 100 dokumentierten und einzeln eingeübten Tools zur direkten Anwendung in Ihrer Praxis
  • Spezieller berufskundlicher Themenschwerpunkt und Inputs zu beratungsrelevanten Veränderungen in der Arbeitswelt 4.0
  • Supervidierte Lern-Coachings direkt in den Ausbildungsmodulen
  • Unterstützung bei Ihrer eigenen Profilfindung, bei der Entwicklung Ihres Beratungskonzepts und Ihrer Marktpositionierung
  • Abschluss mit Zertifikat „LaufbahnberaterIn ZML“ verbunden mit Zugangsmöglichkeit zu einschlägigen Fachverbänden und Netzwerken
Die Einzelseminare

Hier finden Sie einzelne Seminarangebote, die die Fortbildung in Laufbahnberatung gut ergänzen. In den Seminaren werden wichtige Themen oder die Anwendung von Laufbahnberatung mit verschiedenen Zielgruppen vertieft.

Methodenkoffer für die berufliche Beratung: Menschen in beruflichen Veränderungsprozessen zu begleiten ist manchmal ein hartes Geschäft. Erleichtern Sie sich Ihre Beratungsarbeit durch ein Set an effektiven und vielseitig einsetzbaren Beratungsmethoden, mit dem Sie und Ihre Klienten gerne arbeiten.

Laufbahnberatung mit Jugendlichen: Die Teilnehmer des Workshops setzen sich mit den Besonderheiten der Laufbahnberatung Jugendlicher und den Herausforderungen für Schulabgänger auseinander.

Laufbahnberatung in Gruppen: Im Rahmen des Seminars erhalten Sie ein umfassendes Beratungskonzept für die Laufbahnberatung in Gruppen mit den dafür relevanten Bausteinen.

Laufbahnberatung ZML ist ein bewährtes Beratungskonzept für alle beruflichen Orientierungsfragen.

RESIST! Umgang mit schwierigen Beratungssituationen: In dieser Fortbildung wollen wir Wege aufzeigen und erarbeiten, wie schwierige Beratungssituation konstruktiv gestaltet werden können.

Career Designing: Berufliche Veränderungsberatung ist oft ein anstrengender Prozess. Lernen Sie als Berater und Coach hier, wie Sie diesen Prozess spielerischer und kreativer gestalten.

Neue Horizonte: Das Beratungskonzept „Neue Horizonte“ bietet LaufbahnberaterInnen ZML gut gegliederte Beratungseinheiten und eine Fülle von ausführlich beschriebenen Methoden, um KlientInnen bei ihrem Übergang in die Nachberufsphase kompetent zu begleiten.

Update-Seminar Laufbahnberatung ZML: Bei diesem jährlichen lebendigen Treffen von Laufbahnberaterinnen und Interessierten geht es darum, neue Entwicklungen und Methoden der Laufbahnberatung kennenzulernen und praktisch zu erleben.

Personal entwickeln mit dem Perspektiven-Tool ZML
Karrieremanager ZML – Personalentwicklung vom Feinsten

Personalentwicklung ist für Sie eine Herzenssache – nicht nur ein Job. Aber mit den gängigen Angeboten zu Karriere- und Talentmanagement kommen Sie an Ihre Grenzen und merken, dass Sie Ihre Mitarbeiter nicht so unterstützen könnten, wie diese es gerade brauchen?

Wir geben Ihnen eine Rundum-Lösung an die Hand, um die Karrieren Ihrer Mitarbeiter fit für die Zukunft der Arbeitswelt zu machen, damit sie auch in Zukunft den für sie passenden Platz im Unternehmen finden.

Lassen Sie sich jetzt im lebendigen Kompaktseminar zum Karrieremanager ZML ausbilden und revolutionieren Sie damit das Karrieremanagement in Ihrem Unternehmen. Sichern Sie sich einen Seminarplatz zum Einführungspreis!

Wir freuen uns auf Sie. Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns bei Fragen gerne an. Wir klären dann in einem persönlichen Vorgespräch, ob die Fortbildung zu Ihnen und Ihren Vorstellungen passt.

Routenplaner
LaufbahnberaterIn werden
Wir bieten Ihnen mit unserer Fortbildung nach dem Zürich-Mainzer Laufbahnberatungs-Modell (ZML) ein praxisnahes und flexibles Beratungs-konzept.
Karrieremanager ZML werden
Wir geben Ihnen eine Rundum-Lösung an die Hand, um die Karrieren Ihrer Mitarbeiter fit für die Zukunft der Arbeitswelt zu machen.
Mitgliedschaften
dvb , DGSv
Weitere Informationen
PDF herunterladen: Fortbildungsflyer.pdf
Anschrift/Kontakt
Fortbildungszentrum Laufbahnberatung
Mühlgasse 47
69151 Neckargemünd
Deutschland
Tel +49 (0)221-1692998
Seite drucken