Know-how und Aktivitäten
... auf den Punkt gebracht
NLP erklärt: Pacing and Leading
Wenn Du Dich mit dem Modell von NLP zu beschäftigen beginnst, stolperst Du schnell über die beiden ...
Warum ich fühle, was du fühlst
Neuro-Wissenschaftliche Grundlagen der Empathie. Die Entdeckung der Spiegelnervenzellen vor gut zwanzig ...
Attraktivität 2.0 | Galileo | ProSieben
Ein schönes Gesicht, der perfekte Körper, Jugendlichkeit. Ein Blick reicht - und wir wissen, wen wir ...
Stille Wasser sind attraktiv!
Ihr kennt bestimmt Julia Engelmann und ihren Poetry-Slam-Beitrag “One Day, Baby/Reckoning Song“! Extra für ...
Veränderungen in der Servicekultur
Der Service im Unternehmen ist kein Projekt – er ist eine Haltung. Ein Teil der Unternehmenskultur. ...
- 1
- 2
- >>
Der erste Eindruck
Der erste Eindruck zählt. Wenn zwei Menschen zum ersten Mal aufeinander treffen, wird innerhalb von Sekunden das Gegenüber analysiert, gescannt und eine Bewertung getroffen.
Welche Eigenschaften wirken beim ersten Eindruck am sympathischsten?
Reziproke Sympathie
Bei der reziproken Sympathie geht man davon aus, dass die Sympathie einer Wechselwirkung unterliegt.
Das heisst im Klartext:
Die Macht der Rhetorik - besser reden, mehr erreichen
30 MINUTEN - KUNDENSERVICE
People Först – Die 7 Business-Gebote
Ich rede: Kommunikationsfallen und wie man sie umgeht
Die Macht der Wirkung
- 1
- 2
- 3
- >>