Sympathie gewinnen:


Sympathie gewinnen:

... auf den Punkt gebracht



Sympathie gewinnen:

FachVideos

Monika Matschnig
Wie wir unsere Wirkungs-Kompetenz steigern

Körpersprache und Wirkung sind der Schlüssel für persönlichen und beruflichen Erfolg und heute wichtiger denn ...

weiterlesen
Matthias Jackel
Erfolg im Team

Der Gründer von Drum Cafe Deutschland und andante communications, der Genius hinter innovativen Entwicklungen ...

weiterlesen
16zuMoin
Was sind Spiegelneuronen?

Auf eine verständliche Art und Weise erklären wir die Spiegelneuronen und wie sie unseren Alltag prägen.

Psychologie-lernen .de
Der Halo-Effekt

In den 1920er Jahren entdeckte der Psychologe Edward Thorndike, dass Versuchspersonen beim Bewerten anderer ...

weiterlesen
Galileo
Attraktivität 2.0 | Galileo | ProSieben

Ein schönes Gesicht, der perfekte Körper, Jugendlichkeit. Ein Blick reicht - und wir wissen, wen wir ...

weiterlesen
  • 1
  • 2
  • >>
1 - 5 von 10

Der erste Eindruck

Der erste Eindruck zählt. Wenn zwei Menschen zum ersten Mal aufeinander treffen, wird innerhalb von Sekunden das Gegenüber analysiert, gescannt und eine Bewertung getroffen.

Welche Eigenschaften wirken beim ersten Eindruck am sympathischsten?

weiterlesen

Reziproke Sympathie

Bei der reziproken Sympathie geht man davon aus, dass die Sympathie einer Wechselwirkung unterliegt.

Das heisst im Klartext:

weiterlesen


Sympathie gewinnen:

Literatur & mehr

Taschenbuch: Sabine Hübner
SERVICE IST DAS ZAUBERWORT DES ERFOLGS
Erfahren Sie, wie Sie durch freundliches und serviceorientiertes Auftreten wesentlich zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen.
Ob auf Partys oder Geschäftsessen, ob mit dem Nachbarn oder mit dem Kollegen – der Small Talk öffnet Türen. Wer die richtigen Themen kennt und weiß, wie intelligente Gesprächsführung geht, ist beliebt und hat Erfolg.
Hörbuch: Isabel García
Ich rede: Ein Hoch auf Deutsch
Wie in den anderen Ich-REDE-Hörbüchern geht es hier um "können" und nicht "müssen". Wer ein paar Regeln der deutschen Aussprache beherzigt, wird überall verstanden.
Taschenbuch: Dr. Martina Nohl, Anna Egger
Micro-Inputs Veränderungscoaching
Die wichtigsten Modelle, Erklärungshilfen und Visualisierungen für das Coaching von Veränderungsprozessen. Ein Coachingprozess fällt viel leichter, wenn sich Coach und Klient auf ein Erklärungsmodell beziehen können.
Taschenbuch: Martina Schmidt-Tanger
Charisma-Coaching
Von der Ausstrahlungs- zur Anziehungskraft. Präsenz für Wesentliches. Mit einer Praxis-CD
  • 1
  • 2
  • 3
  • >>
1 - 5 von 34

Unattraktiv

Die wohl beste Methode um unattraktiv zu wirken ist:
mehr erfahren

Storytelling

Am Rande einer Stadt sitzt ein alter Mann auf einer Parkbank. Ein Reisender kommt daher und fragt ihn: "Wie sind die Menschen in dieser Stadt?" Der alte Mann antwortet: "Wie sind denn die Menschen in der Stadt, aus der du kommst?"
weiterlesen