Konflikte lösen:


Konflikte lösen:

... auf den Punkt gebracht



Konflikte lösen:

FachVideos

Dr. Stefan Frädrich
Das Günter-Prinzip

“Man ist erst dann ein Superheld, wenn man sich selbst für super hält!” So findest du deine Motivation und ...

weiterlesen
Sabine Asgodom
Spielend leicht Konflikte lösen

Streit mit dem Partner, den Kindern oder den Eltern, Auseinandersetzungen mit Kollegen oder Konflikte mit ...

weiterlesen
Dr. Nawid Peseschkian
Warum mich heute jemand ärgern sollte

Wie wir schlechten Stress vermeiden und guten besser genießen, verrät der renommierte Psychiater und ...

weiterlesen
Paul Watzlawick
Wenn die Lösung das Problem ist

Wenn die Loesung das Problem ist (1987) Philosophie Psychologie

Niels Hegmans

  • 1
  • 2
  • >>
1 - 5 von 6

Konflikt
oder Krise?

Ein Konflikt wird fälschlicherweise oft mit einer Krise gleichgesetzt oder verwechselt.

weiterlesen

Fortschritt

Das Ziel eines Konflikts oder einer Auseinandersetzung soll nicht der Sieg, sondern der Fortschritt sein. Joseph Joubert


Konflikte lösen:

Literatur & mehr

Taschenbuch: Thich Nhat Hanh
Achtsam sprechen - achtsam zuhören
Die Kunst der bewussten Kommunikation. Thich Nhat Hanh präsentiert die wichtigsten Fähigkeiten bei der Kommunikation.
Audio DVD: Jens Corssen, Thomas Fuchs
Familienglück
Wir packen das mit der Erziehung mal anders an! Jens Corssen und Thomas Fuchs im Gespräch.
Hörbuch: Marshall B. Rosenberg
Gewaltfreie Kommunikation
Eine Sprache des Lebens. Immer mehr Menschen suchen nach einer tieferen sinnvollen Ausrichtung für ihr Leben. Es wird achtsam, kommunikativ und emotional nach einer ...
Taschenbuch: E.-Werner Müller
Konfliktmanagement
So lösen Sie Konflikte und verbessern das Betriebs- und Arbeitsklima!
Taschenbuch: Vera F. Birkenbihl
Kommunikationstraining
Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten. Dieses Buch ist wichtig für jeden, der sich und andere besser verstehen will und durch die "richtige" ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • >>
1 - 5 von 35

Dilemma plus Tetralemma

Bei Entscheidungen stecken wir oft in einem Dilemma - entweder das Eine oder das Andere - was nicht unbedingt zu einer befriedigenden Lösung führt.
weiterlesen