Konflikte lösen:


Konflikte lösen:

... auf den Punkt gebracht



Konflikte lösen:

FachVideos

Dr. Nawid Peseschkian
Warum mich heute jemand ärgern sollte

Wie wir schlechten Stress vermeiden und guten besser genießen, verrät der renommierte Psychiater und ...

weiterlesen
Paul Watzlawick
Wenn die Lösung das Problem ist

Wenn die Loesung das Problem ist (1987) Philosophie Psychologie

Niels Hegmans

Sabine Asgodom
Spielend leicht Konflikte lösen

Streit mit dem Partner, den Kindern oder den Eltern, Auseinandersetzungen mit Kollegen oder Konflikte mit ...

weiterlesen
Matthias Pöhm
Schlagfertig: So konterst du immer mit Erfolg

Schlagfertigkeit kann kompliziert sein, ist aber vor allem eine ganz besondere Art der Technik der ...

weiterlesen
  • 1
  • 2
  • >>
1 - 5 von 6

Konflikt
oder Krise?

Ein Konflikt wird fälschlicherweise oft mit einer Krise gleichgesetzt oder verwechselt.

weiterlesen

Fortschritt

Das Ziel eines Konflikts oder einer Auseinandersetzung soll nicht der Sieg, sondern der Fortschritt sein. Joseph Joubert


Konflikte lösen:

Literatur & mehr

Taschenbuch: Jonathan Robinson
Das Geheimnis guter Paarkommunikation
Einfach und effektiv Konflikte abbauen und die Liebe stärken
Taschenbuch: Vandenhoeck & Ruprecht Verlage
Coaching-Prozessforschung
Forschung und Praxis im Dialog. Coaching-Prozessforschung bietet den State of the Art der aktuellen Coaching-Prozessforschung.
Taschenbuch: Friedemann Schulz von Thun
Miteinander reden - Band 3
Das „Innere Team“ und situationsgerechte Kommunikation. Wer sich selbst versteht, kommuniziert besser. Alles, was man wissen muss, um stimmig zu kommunizieren!
eBook: Sabine Prohaska
Konfliktlotsen Guide
Ihr Plan zum professionellen Konfliktmanagement. In diesem 25 seitigen Guide finden Sie den kompletten Plan, wie Sie Konfliktlotsen in Ihrem Unternehmen erfolgreich implementieren.
Taschenbuch: Karen Zoller
Schwierige Mitmenschen
So gehen Sie souverän mit ihnen um. Karen Zoller beleuchtet mögliche Hintergründe für schwieriges Verhalten und gibt alltagspraktische Empfehlungen für einen kräfte­schonenderen Umgang mit Ihrem „schwierigen Anderen“.
  • 1
  • 2
  • 3
  • >>
1 - 5 von 35

Dilemma plus Tetralemma

Bei Entscheidungen stecken wir oft in einem Dilemma - entweder das Eine oder das Andere - was nicht unbedingt zu einer befriedigenden Lösung führt.
weiterlesen