Certificate of Leadership Excellence ZfU
Resilienz: Krisen mit innerer Stärke meistern
Agile Trainings für Business-Teams
Virtuelle Teams erfolgreich führen
Die Kunst, mit Fragen Menschen zu führen
- 1
- 2
- 3
- >>
Im Blickpunkt
Ueli Gerber
Frits Philips Jr.
Monika Matschnig
Felix Maria Arnet
Christoph Stortz
- 1
- 2
- 3
- >>
Im Blickpunkt
Praxis-Brücke AG
seminar consult prohaska
Sport Mental Akademie
NLP-Akademie Schweiz
Dr. Bock Coaching Akademie
- 1
- 2
- 3
- >>
Im Blickpunkt
Miteinander reden - Band 3
Kommunikationstrainings erfolgreich leiten
Führungsstark im Wandel
Fit für Ihre IT-Karriere
Die Erwachsene Organisation (D.E.O.)
- 1
- 2
- 3
- >>
Im Blickpunkt
Die 4 tierischen Menschentypen
Mit der grenzenlosen Begeisterungs-Fähigkeit eines Kindes gibt Tobias den Impuls neu, kreativ und quer zu ...
Mit diesen Tipps in Preisverhandlungen glänzen
Makler und andere Verkäufer kennen das: Sie werden zu einem bestimmten Gehalt für eine Veranstaltung gebucht, ...
Wie wir Ziele und Träume verwirklichen
Sabine Asgodom ist eine außergewöhnliche Persönlichkeit und unwiderstehlich inspirierende Mutmacherin. Unter ...
Spielend leicht Konflikte lösen
Streit mit dem Partner, den Kindern oder den Eltern, Auseinandersetzungen mit Kollegen oder Konflikte mit ...
Das Böse als Quelle der Menschlichkeit
Actor Alexander Schröder is an expert in the embodiment of evil. In his talk, he's building a bridge between ...
- 1
- 2
- 3
- >>
Im Blickpunkt
Empathie ist keine halbe Sache
Wer im Zirkus der öffentlichen Aufmerksamkeit wahrgenommen werden will, muss NEIN! Rufen, wenn alle JA! sagen. Ein altes Spiel. Oft finde ich es belustigend – im Moment ärgert es mich. Weil es ein Thema trifft, das mir sehr am Herzen liegt: Empathie.
Raus aus dem Hamsterrad!
Aus der Komfortzone treten, heisst frische Luft schnuppern, Neues wagen, ausgetretene Pfade verlassen. Unzufriedenheit ernst nehmen und etwas verändern. Das Leben selbstständig in die Hand nehmen - Raus aus dem Hamsterrad!
Die ersten 100 Tage: Fünf Tipps, um Stolpersteine zu vermeiden
Für den Start in die neue Führungsaufgabe. Wie meistern Sie als frisch beförderter Chef die naheliegenden Stolpersteine bei der Übernahme des neuen Teams?
GLÜCKLICH IST DAS NEUE “REICH” – Warum glückliche Angestellte wirtschaftlichen Erfolg schaffen
Wann waren Sie das letzte Mal so richtig glücklich? Und würden Sie es nicht gerne viel öfter sein? In einem kleinen Land steht das Recht auf Glück im Grundgesetz …
Wie Kunst zur Selbsterkenntnis beiträgt
Durch Reflexion und Kunstbetrachtung Neues Wissen für die Arbeitswelt schöpfen. Im Getriebensein der Wirtschaft steigt bei Leistungsträgern mit dem Druck das Bedürfnis nach der Annäherung zum Kern des Ich‘s.
- 1
- 2
- 3
- >>
Entdecken
Man kann einen Menschen nichts lehren. Man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.
Galileo Galilei